Magnetthermoelement 450 °C Typ K, Klasse 1 gem. IEC 584-3

Um die Oberflächen-Temperaturen an metallischen bzw. magnetischen Oberflächen sowie an ferromagnetischen Stoffen zu messen, ohne das Bauteil mechanisch zu bearbeiten bzw. zu zerstören, eignet sich das Oberflächen-Magnet-Thermoelement besonders gut.
Es sind Oberflächenmessungen bis 450 ºC möglich.
Der Magnet in verstärkter Ausführung mit hoher Magnethaltekraft (20Kp bei -50 bis + 450ºC) ist auf metallischen Oberflächen selbsthaftend. Der AlNiCo Magnet, eine Aluminium-Nickel-Kobalt-Eisen-Legierung, ist ein spezielles Magnet-Material. Wegen der hohen Flussdichte und einer überlegenen Temperatur-Stabilität, werden AlNiCo-Magnete in sehr vielen unterschiedlichen Bereichen eingesetzt.
Die federnde Mess-Sonde mit Kupferplättchen (ca. 7 mm Durchmesser) ist mit der Thermoleitung Typ K verbunden, d.h. die Messfläche ist mit dem Thermoelement galvanisch verbunden.
Die Anschlussleitung ist mit freien (abisolierten) Enden versehen. Eine Montage mit der Zugentlastungshülse und Thermostecker ist auf Wunsch möglich.
Technische Daten: |
Abmessung Magnet |
siehe Tabelle unten |
Magnet-Temperatureinsatz |
- 50 °C bis + 450 ºC |
Haftkraft |
A = 20 Kp / B = 9,8 Kp (mit Federwaage gemessen) |
Thermoleitung |
Adern 2 x 0,22 qmm Glasseide isoliert mit Außen-Schirmgeflecht grüner Kennfaden Leitung-Temperatureinsatz bis 450 ºC Kabellänge 2 m freie Enden Typ K (nach DIN EN 60 584)
|
Bestellbezeichnung: Oberflächen-Magnetfühler A b |
Typ |
K |
Abmessungen Magnet |
Ø ca. 25 mm / Höhe ca. 16 mm |
Kraft |
20 Kp |
Anschlussleitung / Länge |
2 K GGSt30 / 2m |
Temperaturbereich |
- 50 ºC bis + 450 ºC |
Bestellbezeichnung: Oberflächen-Magnetfühler B |
Typ |
K |
Abmessungen Magnet |
Ø ca. 19 mm / Höhe ca. 13 mm |
Kraft |
9,8 Kp |
Anschlussleitung / Länge |
2 K GGSt30 / 2m |
Temperaturbereich |
- 50 ºC bis + 450 ºC |