Mantelthermoelemente
Mantelthermoelemente werden seit vielen Jahren sehr erfolgreich im Bereich der berührenden Temperaturmessung eingesetzt. Sie bieten Vorteile durch den großen Temperaturbereich von -200° bis +1200°C und in der leichten und flexiblem Handhabung bei mechanischer Unempfindlichkeit.
Die Thermoelemente haben sehr kurze Ansprechzeiten, sind gut biegbar und erschütterungsfest, da die Thermodrähte in eine kompakte Isolation aus MgO eingebettet sind. Sie haben einen Außenmantel aus Edelstahl oder Inconel. Dieser Werkstoff ist gut schweißbar, hat beste Festigkeitseigenschaften auch bei höheren Temperaturen und widersteht den meisten Umgebungsbedingungen. Am häufigsten findert man Thermoelemente vom Typ K nach IEC 584-3. Bei Electronic Sensor sind fast alle Typenklassen wie T und J oder N und S erhältlich.
Gemeinsame technische Daten: | |
---|---|
Mantelmaterial:
|
Inconel 600 (2.4816)
|
Einsatztemperatur:
|
- 200°C bis + 1150 °C
|
Isolation:
|
Magnesiumoxid, hochkomprimiert
|
Adermaterial:
|
NiCr - Ni (Typ K) nach DIN IEC 584
|
Grenzabweichung:
|
besser Klasse 1 ( < 1,5 °C bzw. 0,4 % x T ), der größere Wert gilt
|
Messstelle:
|
isoliert vom Mantel verschweißt (TI)
|
Biegeradius:
|
> 3-facher Manteldurchmesser
|
Ansprechzeit:
|
< 150 ms bei 1,0 mm Mantel-Durchmesser
|
Aufbau eines Thermoelements:
![]() |
![]() |
Farbcodierungen nach Kennbuchstabe EN 60584:
J *
|
|
---|---|
IEC 584-3 mod. / DIN 43722
|
![]() |
DIN 43710** / DIN 43714***
|
![]() |
ANSI MC96.1
|
![]() |
K
|
|
---|---|
IEC 584-3 mod. / DIN 43722
|
|
DIN 43710** / DIN 43714***
|
![]() |
ANSI MC96.1
|
![]() |
T *
|
|
---|---|
IEC 584-3 mod. / DIN 43722
|
![]() |
DIN 43710** / DIN 43714***
|
![]() |
ANSI MC96.1
|
![]() |
E
|
|
---|---|
IEC 584-3 mod. / DIN 43722
|
![]() |
ANSI MC96.1
|
![]() |
S / R
|
|
---|---|
IEC 584-3 mod. / DIN 43722
|
![]() |
DIN 43710** / DIN 43714***
|
![]() |
ANSI MC96.1
|
![]() |
N
|
|
---|---|
IEC 584-3 mod. / DIN 43722
|
![]() |
ANSI MC96.1
|
![]() |
B
|
|
---|---|
IEC 584-3 mod. / DIN 43722
|
![]() |
ANSI MC96.1
|
![]() |
* Entsprechend Typ L und U gemäß DIN 43710.
** DIN 43710 seit 07/1997 zurückgezogen.
*** DIN 43714 seit 03/2000 zurückgezogen.