Technische Daten für Mantelthermoelemente
Ansprechzeiten (Richtwerte) von Mantelthermoelementen (in Sekunden)
|
|||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mess-
bedingungen |
Wert-
zeit |
Messstelle isoliert
|
Messstelle im Mantel
eingeschweißt |
||||||
Mantel-Ø in mm
|
Mantel-Ø in mm
|
||||||||
0,50
|
1,00
|
1,50
|
3,00
|
0,50
|
1,00
|
1,50
|
3,00
|
||
Luft
v = 2 m/s |
0,5
|
1,80
|
3,00
|
8,00
|
23,0
|
1,80
|
3,00
|
8,00
|
23,0
|
0,9
|
5,52
|
10,0
|
25,0
|
80,0
|
5,52
|
10,0
|
25,0
|
80,0
|
|
Wasser
v = 2 m/s |
0,5
|
0,06
|
0,15
|
0,21
|
1,20
|
0,03
|
0,06
|
0,13
|
0,22
|
0,9
|
0,13
|
0,50
|
0,60
|
2,90
|
0,10
|
0,18
|
0,40
|
0,75
|
|
Die 0,5/0,9 - Wertzeit ist die Zeit, die ein Thermoelement benötigt, um 50 % bzw. 90 % der Differenz eines Temperaturwechsels des Mediums anzuzeigen.
(Ein MTE von Ø = 0,25 mm mit der Wertezeit: 0,5 hat eine Ansprechzeit von ca. 7 ms im Wasser.) |
Mindesteintauchtiefe von Mantelthermoelementen
|
|
---|---|
Medium
|
Eintauchtiefe
|
feste Stoffe
|
7 x dem Außendurchmesser
|
flüssige Stoffe
|
7 x dem Außendurchmesser
|
Gase
|
10 x dem Außendurchmesser
|
Mantelmaterial und seine Abmessungen (Angaben in mm)
|
||||
---|---|---|---|---|
Außendurchmesser
|
Toleranz
|
Drahtstärke (Schenkel)
|
Abstand der Schenkel
|
Wandstärke des Mantels
|
0,50
|
+/- 0,05
|
0,075
|
0,025
|
0,06
|
0,75
|
+/- 0,05
|
0,113
|
0,038
|
0,09
|
1,00
|
+/- 0,05
|
0,150
|
0,050
|
0,12
|
1,50
|
+/- 0,05
|
0,225
|
0,075
|
0,18
|
2,00
|
+/- 0,05
|
0,300
|
0,100
|
0,24
|
3,00
|
+/- 0,05
|
0,450
|
0,150
|
0,36
|
Kennbuchstabe
IEC 584-3 |
IEC 584-3 mod.
DIN 43722 |
DIN 43710**
DIN 43714*** |
ANSI MC96.1
|
---|---|---|---|
J*
|
![]() |
![]() |
![]() |
K
|
![]() |
![]() |
![]() |
T*
|
![]() |
![]() |
![]() |
E
|
![]() |
![]() |
|
S/R
|
![]() |
![]() |
![]() |
N
|
![]() |
![]() |
|
B
|
![]() |
![]() |
|
* Entsprechend Typ L und U gemäß DIN 43710.
** DIN 43710 seit 07/1997 zurückgezogen.
*** DIN 43714 seit 03/2000 zurückgezogen. |